
ORGAINVENT IHR QS-BÜNDLER
ORGAINVENT entwickelt und betreibt seit 1998
Nachweissysteme und Zertifizierungssysteme an den Schnittstellen
Landwirtschaft – Lebensmittelwirtschaft & Landwirtschaft – Energiewirtschaft
Damit Agrarunternehmen am Markt erfolgreich bestehen können, müssen sie vor allem eins – Produkt- und Prozesssicherheit gewährleisten. Das deutsche QS-System als weltweit einzigartiges stufenübergreifendes Qualitätssicherungssystem bietet durch die Einbindung aller in der Lebensmittelkette beteiligten Produktionsstufen und verbindlichen Vorgaben bestmögliche Sicherheit und Transparenz in der Erzeugung von Lebensmitteln.
Seit nunmehr fast 20 Jahren steht die ORGAINVENT GmbH landwirtschaftlichen Betrieben aller Produktbereiche, des Tiertransports im In- und Ausland als Bündler beratend und organisierend im QS-System zur Seite. Darüber hinaus ist ORGAINVENT seit 2005 auch Bündler für die Initiative Tierwohl Schwein und Geflügel.
IHRE FRAGEN
- Sie möchten Teilnehmer des QS-Systems werden?
Sie möchten Ihren landwirtschaftlichen Geflügel- und Schweinebetrieb auch in der Initiative Tierwohl anmelden?
Sie benötigen Unterstützung bei der Umsetzung der QS-Anforderungen?
UNSERE ANTWORTEN
Wir kümmern uns schnell und zuverlässig um Ihre Registrierung im QS-System und die Beauftragung der neutralen Kontrolle.
Da sind Sie bei uns ebenfalls richtig. Als Bündler für QS und der Initiative Tierwohl bieten wir Ihnen alle Systeme aus einer Hand.
Wir stellen Ihnen alle notwendigen Unterlagen, Arbeitshilfen zur Verfügung und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.

QS-Teilnahme
Tierhalter, Tiertransportunternehmen sowie Obst/Gemüse und Kartoffel Erzeuger können mit ihren Standorten über ORGAINVENT direkt am QS-System teilnehmen. Darüberhinaus ist für Obst/Gemüse und Kartoffel Erzeuger auch eine Anerkennung von Fremdstandards wie GlobalG.A.P. sowie eine kombinierte Zertifizierung beider Standards QS-GAP im QS-System möglich. Die Anmeldung erfolgt über folgende Dokumente:

Initiative Tierwohl
Seit 2015 setzen sich Unternehmen und Verbände aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel mit der Initiative Tierwohl erstmalig gemeinsam für eine tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung ein. Hierbei setzen sich die Beteiligten für eine schrittweise Verbesserung der Standards in der Nutztierhaltung für Schweine und Geflügel ein. Davon profitieren derzeit rund 600 Millionen Schweine, Hähnchen und Puten. Als Bündler für die Initiative Tierwohl kümmern wir uns um die Anmeldung landwirtschaftlicher Betriebe in das System, informieren über die einzuhaltenden Kriterien und koordinieren die Kontrollabläufe.
Sie möchten mitmachen? Rufen oder schreiben Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Aktuelles
Initiative Tierwohl geht in die 3. Runde
Ab 01.01.2021 startet die Initiative Tierwohl in die 3. Runde. Die Anmeldeunterlagen und weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Initiative Tierwohl. Gerne beraten wir Sie individuell hierzu.
TEAM QS-BÜNDELUNG – WIR BERATEN SIE UMFASSEND IM QS-SYSTEM!
Das ORAINVENT Team QS-Bündelung
- ist Ihre kompetente und zuverlässige Schnittstelle zu QS und der Initiative Tierwohl, den Zertifizierungsstellen und Laboren
- organisiert die QS-Anerkennung GlobalG.A.P. (Option I, Option I Mulitsite mit QMS und Option II) und AMAG.A.P.
- organisiert und berät Sie zu den verschiedenen Monitoringprogrammen (Antibiotika-, Befunddaten-, Futtermittel-, Salmonellen-, Rückstandsmonitoring OGK) des QS-Systems
- informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um QS und der Initiative Tierwohl
- stellt Ihnen alle wichtigen Arbeitshilfen und Dokumente zur Vorbereitung auf die Kontrollen zur Verfügung
- kooperiert mit einem kompetenten Beraterteam im Bereich Putenmast
- führt auf Wunsch auch Schulungen durch
Ein Team – gemeinsam für Sie.
Birgit Paulsen (Geflügel) | Tel.: 0228 3506 112 | birgit.paulsen@orgainvent.de |
Stefanie Pech (Rind, Schwein,Tiertransport) | Tel.: 0228 3506 116 | stefanie.pech@orgainvent.de |
Gabriele Reimann (Obst, Gemüse, Kartoffeln) | Tel.: 0228 3506 103 | gabriele.reimann@orgainvent.de |
Claudia Mühlbradt (Salmonellenmonitoring Schwein) | Tel.: 0228 3506 122 | claudia.muehlbradt@orgainvent.de |

SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!
Sie sind an ORGAINVENT und unseren Dienstleistungen interessiert und haben eine Frage an uns oder möchten uns Anregungen geben?
Gern können Sie uns unter der zentralen Rufnummer +49 (0) 228 – 35 06 122 erreichen oder uns hier eine schriftliche Anfrage hinterlassen.